
Lebensmittel- und Getränkehersteller sind stets auf der Suche nach innovativen Inhaltsstoffen, die ihnen helfen können, die Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen, gesunden und kalorienarmen Produkten zu erfüllen. Ein solcher Inhaltsstoff, der immer beliebter wird, ist Konjakgummi, das aus den Wurzeln der Konjakpflanze gewonnen wird.
In der Lebensmittelindustrie gibt es verschiedene Arten von Konservierungsmitteln und ihre antibakteriellen Mechanismen und Spektren sind unterschiedlich. Ein einzelnes Konservierungsmittel hemmt normalerweise nur ein bestimmtes Verderbnisbakterium und hat keine oder nur eine schwache Hemmwirkung auf andere Bakterien.
Konjakgummi, ein natürlicher Lebensmittelzusatzstoff, ist nicht nur gesund, sondern auch vielseitig einsetzbar. Es hat ein breites Anwendungsspektrum in unserem täglichen Leben. Hier sind einige gängige Verwendungsmöglichkeiten:
Jiangsu Zipin Biotech Co., Ltd. wird vom 20. bis 22. März an der Food Ingredients China 2024 in Shanghai, China, teilnehmen.
Carrageenan ist ein gängiger Lebensmittelzusatzstoff, der häufig als Verdickungs-, Stabilisierungs- und Geliermittel in einer Vielzahl von Lebensmitteln verwendet wird. Es wird aus Rotalgen gewonnen und ist häufig in Milchprodukten wie Eis und Joghurt sowie verarbeiteten Lebensmitteln enthalten.
Die Lebensmittelkonservierung ist eine uralte Praxis, die zur Verlängerung der Haltbarkeit von Lebensmitteln eingesetzt wird. Unter den verschiedenen Methoden sind chemische Konservierungsmittel die am weitesten verbreiteten. Es bestehen jedoch berechtigte Bedenken hinsichtlich der negativen Auswirkungen dieser Zusatzstoffe auf die menschliche Gesundheit. Nisin erweist sich als natürliche Konservierungsalternative, die für den Verzehr unbedenklich ist.